Impressum
Anbieter
Anbieter dieser Internetpräsenz ist im Rechtssinne die Stiftung Preußischer Kulturbesitz: Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz.
Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
Generaldirektion
Stauffenbergstraße 41
10785 Berlin
Telefon: 030 / 2660
E-Mail: kommunikation[at]smb.spk-berlin.de
Vertreter
Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz wird gesetzlich vertreten durch ihren Präsidenten, Herrn Prof. Dr. Dr. hc. mult. Hermann Parzinger.
Umsatzsteueridentifikationsnummer
Die Umsatzsteueridentifikationsnummer (USt-IdNr.) der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz lautet: DE 338204900.
Verantwortlich (i.S.d.P.)
Mechtild Kronenberg
Referatsleitung Presse, Kommunikation, Sponsoring
Design
polyform | studio edgar kandratian
Programmierung
Andreew GmbH
Technische Administration
Claudio Anzolin
Referat Informations- und Kommunikationstechnik
Bildnachweise
Titelbild: Terrakottafigur eines „Prinzen“ und Statuenfragment
eines Bodhisattva aus einer Tempelanlage aus Dalverzintepa,
Institut für Kunstgeschichte, Taschkent.
Fotonachweise: Alexander der Große: Staatliche Museen zu Berlin,
Antikensammlung / Ingrid Geske; alle Leihgaben aus Usbekistan:
The Art and Culture Development Foundation (ACDF), the Cabinet
of Ministers of the Republic of Uzbekistan / Andrey Arakelyan
Luftaufnahme: Filmstill ©Andreas Sawall; James-Simon-Galerie:
©Ute Zscharnt für David Chipperfield Architects
Rechtliche Hinweise zur Haftung / Disclaimer
Die Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz sind um Richtigkeit und Aktualität der auf dieser Internetpräsenz bereitgestellten Informationen bemüht. Trotzdem können Fehler und Unklarheiten nicht vollständig ausgeschlossen werden. Die Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz übernehmen daher keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz behalten es sich ausdrücklich vor, Teile des Internetangebotes oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Die Verantwortlichkeit für „fremde Inhalte“, die beispielsweise durch direkte oder indirekte Verknüpfungen (z. B. so genannte „Links“) zu anderen Anbietern bereitgehalten werden, setzt unter anderem positive Kenntnis des rechtswidrigen bzw. strafbaren Inhaltes voraus. „Fremde Inhalte“ sind in geeigneter Weise gekennzeichnet. Die Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz haben auf „fremde Inhalte“ keinerlei Einfluss und machen sich diese Inhalte auch nicht zu Eigen. Die Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz haben keine positive Kenntnis über rechtswidrige oder anstößige Inhalte auf den verknüpften Seiten fremder Anbieter. Sollten auf den verknüpften Seiten fremder Anbieter dennoch rechtswidrige oder anstößige Inhalte enthalten sein, so distanzieren sich die Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz von diesen Inhalten ausdrücklich.
Die Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz sind bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihnen selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.